Kaleidoskop der Gefühle: Trauerarbeit in der pädagogischen Praxis gefühlvoll bgleiten

Ein sanfter Weg durch die Trauer mit Musik, Lachen und kreativen Impulsen


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf
Ein bunter Regenbogen mit drei Bögen auf weißem Hintergrund

Über dieses Seminar

• Erkenntnis zum eigenen Trauerverhalten
• Verständnis für das Vorhandensein von Gefühlen
• Kreative Ideen-Schatzkiste

Kaleidoskop der Gefühle: Trauerarbeit in der pädagogischen Praxis gefühlvoll bgleiten

Trainingsübersicht

Die Vielschichtigkeit und Facetten von Trauer und deren Bedeutung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern zu erkunden, bedingt auch die Perspektive auf sich selbst. Durch einen sanften und einfühlsamen Ansatz werden Sichtweisen und Werkzeuge an die Hand gegeben, um Trauer als Teil des Lebens zu akzeptieren und kreativ damit umzugehen.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Wir widmen uns dem Umgang mit Gefühlen und Emotionen im Zusammenhang mit Tod und Trauer. In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre wird dazu ermutigt, eigene Erfahrungen und Gedanken zu teilen.

Du erhältst verschiedene Techniken und Ansätze, um emoti-onale Belastungen zu bewältigen und einen gesunden Um-gang mit der eigenen Trauer zu finden.

Die wichtigsten Inhalte

• Einführung in das Thema Tod und Trauer
• Reflexionsübungen ausprobieren
• Kreative Ausdrucksformen kennenlernen
• Achtsamkeitsübungen
• Musik als Verarbeitungsinstrument nutzen
• Abschlussrituale entwickeln
• Austausch in der Gruppe
• Empowerment-Übungen für Resilienz und Selbstbewusstsein

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 12.06. - 13.06.2025

Seminarleitung:   Carola Liebig

Seminargebühr: 270

Standort: Heilandskirche, Thusneldaallee 1, 10551 Berlin

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung